I. bd. I. abschnitt: Begriff und aufgabe der germanischen philologie, von H. Paul.--II. abschnitt: Geschichte der germanischen philologie, von H. Paul.--III. abschnitt: Methodenlehre, von H. Paul.--IV. abschnitt: Schriftkunde. 1. Runen und runeninschfiften, von E. Sievers (mit einer tafel) 2. Die lateinische schrift, von W. Arndt. Überarbei-